| 
 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 |  | 
   
"Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. 
Es gilt, diesen Gästen einen Ort anzubieten,  
wo ihnen Sicherheit und liebevoller Halt gegeben wird,  
bis sie ihren Weg selbst gehen können." 
(Jirina Prekop und Christel Schweizer: Kinder sind Gäste, die 
nach dem Weg fragen) 
 
"Zwei Dinge sollten wir Kindern auf alle Fälle mitgeben: Wurzeln und Flügel" 
  
    
       
    
		
		       | 
    
     | 
   
  
      
    Biodanza bietet einerseits die 
Möglichkeit, dem natürlichen Bewegungsdrang nachzugeben, andererseits gleicht es 
durch ruhige und harmonisierende Übungen die "Reizüberflutung" aus, der die 
Kinder in der heutigen Zeit vielfach ausgesetzt sind.  
Durch Biodanza wird die natürliche Spontaneität, Kreativität, Lebensfreude, 
Sensibilität, der empfindsame Umgang miteinander und die Liebesfähigkeit 
spielerisch gefördert.  
Wir bewegen uns frei zur Musik und finden dadurch unseren persönlichen Ausdruck.
 
Wir tanzen alleine, zu zweit und in der Gruppe.  
Wir schlüpfen in verschiedene Rollen, spielen mit unserer Fantasie und entdecken 
dabei uns selbst und die anderen.  
Wesentlich dabei ist der empfindsame Umgang mit sich selbst und den anderen.  
Die Kinder werden dadurch in der Entfaltung und im Wachstum ihrer Persönlichkeit 
und Einzigartigkeit auf besondere Weise unterstützt und bestärkt.
Wertschätzend und begleitend passiert ein gruppendynamischer Prozess.  
  | 
   
  
    |   | 
    
   
 
  
  
 |