| 
 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 |  | 
   
Tanz ist der 
ursprünglichste Ausdruck unserer Lebensfreude.  
  
    
      | 
    
     
    Biodanza (Tanz des 
    Lebens) ist eine ganz besondere Art des Tanzes,  
    für alle Menschen geeignet, 
    unabhängig von Beruf, Alter, Geschlecht, Rasse und Religion.  
    
    Biodanza wurde vor etwa 40 Jahren vom chilenischen Psychologen und 
    Anthropologen Rolando Toro
    entwickelt, jahrelang studiert, erforscht 
    und wissenschaftlich dokumentiert. Er geht davon aus, sich jeder Mensch bei 
    seiner Geburt in einer elementaren Einheit befindet, die durch verschiedene 
    Ökofaktoren, Erziehung und diverse Ereignisse und Erlebnisse aus ihrer 
    Ordnung gebracht werden kann. Deshalb richtet Rolando Toro den Fokus auf 
    eine biologische Erneuerung durch Aktivierung, Stärkung und Reifung von 
    manchmal abhanden gekommenen ursprünglichen Lebensfunktionen wie 
    Lebensfreude, Lebensmut, Kontakt- und Liebesfähigkeit. 
      
    
    Biodanza konzentriert sich also auf die Stärkung der 
    gesunden Anteile in uns, 
    sodass wir alle in uns angelegten Potentiale ausdrücken und leben können.  | 
   
 
 
Durch die fünf Ausdruckslinien, 
die stets miteinander vernetzt sind, formt und entwickelt sich in einem 
lebenslangen Prozess unsere Identität.  
  
    | 
     
    Vitalität:  | 
    
    Freude an der eigenen 
    Bewegung; Lebensfreude; Lebenskraft; Lebenslust; Gesundheit. 
      | 
   
  
    | 
     
    Kreativität:  | 
    
    Schöpferkraft; die 
    Gestaltung unseres Alltags; die Lösung  unserer Probleme und Konflikte; 
    spielerisch die eigenen  Ausdrucksmöglichkeiten erforschen und erweitern; 
    den inneren Impulsen folgen; Flexibilität; Veränderung. 
      | 
   
  
    | 
    Sexualität:  | 
    
    Sinnlichkeit; den eigenen 
    Körper annehmen, lieben und als Quelle der Lust empfinden; Hingabe- und 
    Genussfähigkeit. 
      | 
   
  
    | 
    Empfindsamkeit: | 
    
    Mitgefühl; Sensibilität; 
    Zärtlichkeit, Respekt; liebevolles Miteinander; vielfältige Begegnungen; 
    Beziehungs- und Liebesfähigkeit. 
      | 
   
  
    | 
     
    Transzendenz:  | 
    
    Verbundenheit mit der Natur 
    und dem Universum und dadurch die Heiligkeit des Lebens erfahren. | 
   
 
Dadurch 
können wir unser Leben immer wieder neu gestalten, es in seiner kostbaren 
Vielfalt wahrnehmen und die verlorene Einheit wieder erlangen. 
  
Das Wesentliche in Biodanza ist die Verbindung zum Leben, 
zum Lebendigen, zum Nährenden, das intensive Erleben im Augenblick (Vivencia) 
und die Begegnung "von Mensch zu Mensch". 
  
    
      | 
    
    Durch sensibel ausgesuchte 
    und gezielt eingesetzte Musik aus aller Welt, besonders aber aus 
    Lateinamerika, und spezifische Übungen allein, zu zweit und in der Gruppe, 
    werden wir in unserem Innersten berührt, bewegt und ermutigt, diese innere 
    Bewegung durch unseren Tanz authentisch nach außen zu bringen. Wir werden 
    inspiriert, unsere ureigenen Bewegungen zu finden. 
    Im Wechselspiel von aktiven und ruhigen Bewegungsformen werden Spannungen 
    aufgelöst, und die menschlichen Potentiale spielerisch und lustvoll befreit 
    und positiv gefördert. Wir erleben innere Harmonie und unsere 
    Einzigartigkeit kommt dabei zum Ausdruck. 
    In der Begegnung mit anderen Menschen nehmen wir die Verschiedenheit, aber 
    auch die Verbundenheit wahr, und erfahren dabei gleichzeitig viel über uns 
    selbst: 
      
    
    "Im 
    Du werde Ich".
    Biodanza ist ein gruppendynamischer Prozess.
     | 
   
 
Damit 
das System Biodanza optimal wirksam werden und sich entfalten kann, sollte eine 
regelmäßige Teilnahme an der Wochengruppe über einen längeren Zeitraum erfolgen. 
Dies fördert auch unsere Fähigkeiten, mit anderen Leuten empfindsame Beziehungen 
und Bindungen einzugehen. 
  
Die Übungen von Biodanza produzieren eine tiefe körperliche Integration, stärken 
das Immunsystem und erweitern alle Formen der Kommunikation. 
Damit möchte Biodanza beitragen, 
auf 
allen Ebenen Gesundheit zu erreichen.  
Gesundheit wird im umfassenden Sinn als ganzheitlich betrachtet:  
 
Gesundheit des Individuums:
 
Das harmonische Zusammenspiel aller körperlichen, seelischen und geistigen 
Funktionen und Systeme des einzelnen Menschen. 
  
Gesundheit der menschlichen 
Gemeinschaft:
 
Das harmonische Zusammenleben der Menschen auf der Basis von gegenseitiger 
Achtung, affektiver Verbindung und Vernetzung vieler Lebensbereiche. 
  
Gesundheit von Natur und Umwelt:
 
Einordnung des Menschen als Teil der Natur, Achtung vor allem Lebendigen, 
Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen. 
Biodanza ist keine Heilmethode im ärztlichen oder eine 
Therapiemethode im psychotherapeutischen Sinn. Biodanza möchte bei kranken 
Menschen begleitend und unterstützend wirken, bei gesunden Menschen vorbeugend 
und stärkend. Dabei kann ein Zustand der tiefen inneren Einheit und 
Zufriedenheit erreicht werden, der eine erfüllte, genussvolle und harmonische 
Lebensgestaltung ermöglicht. 
Die Wissenschaft bestätigt, dass 
alle unsere Systeme untrennbar miteinander verbunden sind. 
Der Mensch in Ganzheit ist Realität, und Harmonie dieser Ganzheit ist Ziel des 
integrativen Systems Biodanza. 
  
    
      | 
    
    Eine Session wird "Vivencia" 
    genannt (aus dem Spanischen:  
    Intensiv erlebter Augenblick im Hier und Jetzt - Bewegung voller Sinn). 
    Während der Vivencia wird 
    nicht gesprochen und damit auch nicht bewertet, kommentiert oder 
    reflektiert, um den kognitiven Bereich in den Hintergrund zu stellen und 
    ausschließlich dem Fühlen und Erleben Raum zu geben. 
  
    Jedes Gefühl hat Berechtigung und wird in jeder Bewegung persönlicher 
    Ausdruck. 
      
    Dafür sind keinerlei 
    Tanzkenntnisse erforderlich. Es genügt einzig und allein die Bereitschaft, 
    sich auf das Erleben einzulassen!  | 
   
 
Biodanza wird seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen als Erweiterung, 
bzw. in diversen Spezialgebieten erfolgreich 
eingesetzt, wie z.B. Biodanza für Kinder, Biodanza-Aquatika (im Wasser), 
Biodanza in Organisationen, Biodanza mit Senioren, Biodanza und Massage, u.a.
 
Das 
System Biodanza beruht auf den Grundlagen des Biozentrischen Prinzips und der 
Biozentrischen Erziehung. 
Das
Biozentrische Prinzip 
legt absolute Priorität auf Handlungen, die die Bewahrung und Weiterentwicklung 
des Lebens gestatten. 
Es regt den Ausdruck der Instinkte an, sowie die affektive Entwicklung durch 
Urerlebnisse und stellt verlorene Einheit wieder her. 
Das Zentrum des biozentrischen Prinzips ist der Respekt vor dem Leben, die 
Entwicklung eines ethischen Bewusstseins, und das Gefühl für die Heiligkeit des 
Lebens. Eine der höchsten Erfahrungen des Kontakts mit dem Leben ist 
wahrscheinlich empfundene Liebe. 
  
Die Biozentrische Erziehung 
enthält Inhalte, die das Ziel "Leben lernen" erreichen. 
Durch die Schaffung eines Umfelds für den Menschen, in dem er seine Potentiale 
entwickeln kann, wird Begrenzendes und Krankmachendes aufgelöst. 
  
Biodanza – Tanz des Lebens - gibt diesen Inhalten Ausdruck und ermöglicht, die (Wieder)Entdeckung 
und Entfaltung der Individualität hinsichtlich der genetischen Potentiale wie 
Vitalität, Sexualität, Kreativität, Affektivität und Transzendenz. 
  
Das dazu erwähnte Menschenbild 
ist das eines "Beziehungsmenschen", der ökologisch und kosmisch in Beziehung 
tritt, sowohl mit sich selbst als auch mit den anderen und dem Universum. 
  
    
      
     | 
    
     Wenn der 
    Mensch in Beziehung mit sich selbst 
    steht, entwickelt er seine eigene Identität, eine „Wurzel“, die Raum gibt 
    für alle bereits angelegten individuellen Fähigkeiten, getragen von 
    Selbstliebe und Selbstannahme.  
    Der Mensch verändert sich beständig weiter, bleibt aber in seiner Essenz 
    stets derselbe. 
  
    Tritt 
    der Mensch in Beziehung mit 
    anderen, so nimmt er sein 
    soziales Bedürfnis wahr. Er erkennt die wunderbare Einzigartigkeit, sowie 
    die Andersartigkeit, sowohl seiner selbst, als auch des/der anderen. Beides 
    keimt aus seiner Identität. 
    Die Kraft, die im Kontakt liegt und der Wunsch, mit der Welt zu 
    verschmelzen, bestärken und erhellen unser Dasein. 
    Dies sind Wurzeln der Identität, die nur in der Gemeinschaft mit 
    Andersartigkeit genährt werden können. 
   
    Befindet sich der Mensch in 
    Beziehung mit dem Universum, 
    so überwindet er die Kraft des Ego und geht über die Selbstwahrnehmung 
    hinaus, um mit der Einheit der Natur und des gesamten Kosmos zu 
    verschmelzen.  
    Dabei erreicht er ein erweitertes Bewusstsein, das ihn die Heiligkeit des 
    Lebens erkennen lässt.  | 
   
 
  
 |